Süße
Glycerin

Warum
Damit unsere NEOH CrossBars nicht trocken sind, sondern neben dem Crunchy-Feeling im Mund auch die cremige Komponente erhalten bleibt, kommt in den Riegeln Glycerin zum Einsatz. Außerdem stellten wir uns die Herausforderung, den Fettgehalt so gering wie möglich zu halten. Auch das konnten wir mit Glycerin erreichen. Neben den genannten Eigenschaften ist Glycerin für die Phospholipiddoppelschicht unserer Zellen unerlässlich, ja sogar lebensnotwendig. Also kann man zusammenfassend sagen, dass es sich bei Glycerin um ein tolles Produkt handelt, das unsere CrossBars in der Zusammensetzung abrundet.
Von der FDA als für den Menschen unbedenklich eingestuft worden, wurde für Glycerin auch kein ADI-Wert festgelegt.
Zusammenfassung
Bei Glycerin handelt es sich um einen vielseitig einsetzbaren Stoff, welcher vor allem wegen seiner Eigenschaft als Feuchthaltemittel zu fungieren, in der Lebensmittelindustrie nicht mehr wegzudenken ist. Doch auch die Medizin macht sich die positiven Aspekte des Stoffes zunutze und setzt Glycerin bei der Behandlung von Hirnödemen ein.
Wenn Fette vom menschlichen Körper verdaut werden, wird im Darm Glycerin freigesetzt. Der vom Gewebe resorbierte Stoff gelangt anschließend in die Leber und ein Enzym namens Glycerinkinase wandelt Glycerin in Glycerin-3-phosphat um. Auch eine Oxidation oder Phosphorylation von Glycerin in Glycerinaldehyd-3-phosphat oder Glycerinsäure-2-phosphat sind möglich. So spielt Glycerin eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Kohlenhydraten und Fetten. Außerdem ist Glycerin für unsere Zellmembran lebensnotwendig, da es ein großer Bestandteil der Phospholipiddoppelschicht darstellt.
Verwendung
In der Lebensmittelindustrie ist Glycerin ein wichtiges Feuchthaltemittel, Trägerlösemittel und Weichmacher. Aus Kaugummi, Fleischerzeugnissen und Süßspeisen ist es nicht mehr wegzudenken. In der Medizin wird Glycerin unter anderem zur Behandlung von Hirnödemen eingesetzt, sowie zur Erhaltung der menschlichen Hirn- und Organfunktionen.
Herstellung
Chemisch wird Glycerin bei der Verseifung von pflanzlichen Ölen oder tierischen Fetten als Nebenprodukt gewonnen.
Vorteille
· Feuchthaltemittel
· Weichmacher
· Wichtig für Verdauung
· Lebensnotwendig für menschliche Zellen
Quellen
GRESSNER, A. M., ARNDT, T.: Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Verlag, Berlin 2007
KOHSE, K. P., DÖRNER, K.: Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie. Thieme, Stuttgart 2019
HANS G. SCHLEGEL: Allgemeine Mikrobiologie, Herausgeber: Georg Fuchs, Georg Thieme Verlag, Stuttgart; 8. völlig überarbeitete u. erweiterte Auflage erschienen im September 2006
Your message was successfully sent.