Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung betreffend unsere Webseite
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir [die Alpha Republic GmbH] deine persönlichen Daten ("Daten") erfassen, verwenden und weitergegeben , wenn du neoh.com (die "Seite") besuchst oder einen Kauf tätigst.
ABSCHNITT 1 - Daten, DIE WIR SAMMELN
Wenn du die Seite besuchst, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über dein Gerät, einschließlich Informationen über deinen Webbrowser, deine IP-Adresse, die Zeitzone und einige der auf deinem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Browsen auf der Seite Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die du dir ansiehst, welche Websites oder Suchbegriffe dich auf unsere Seite verwiesen haben und Informationen darüber, wie du mit der Seite interagierst. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als "Geräteinformationen".
Wir sammeln Informationen aus dem Endgerät unter Verwendung der folgenden Technologien:
- "Cookies" sind Datendateien, die auf deinem Gerät oder Computer platziert werden und oft eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Einsatz von technisch erforderlichen Cookies und ähnliche Technologien
Um eine Interaktion mit uns über unsere Webseite zu ermöglichen, ist es erforderlich, gewisse Informationen vorübergehend zu speichern. Ohne diese technisch erforderlichen Cookies beziehungsweise den Einsatz ähnlicher Technologien ist ein Betrieb der ganzen Webseite oder von Teilen davon nicht möglich. Dementsprechend erfolgt das Setzen und die Ermittlung auf Grundlage des § 165 Abs 3 TKG 2021.
Folgende technisch erforderlichen Cookies und ähnliche Technologien werden auf unserer Webseite eingesetzt:
Name |
Domain |
Beschreibung |
Gültigkeit (Tage) |
X-AB |
sc-static.net |
Wird von Shopify für A/B-Tests verwendet, um Nutzererfahrung zu optimieren. |
20300,46 |
_shopify_essential |
neoh.com |
Erforderlich für die grundlegende Funktionalität des Shops. |
20664,46 |
localization |
www.neoh.com |
Speichert die vom Benutzer gewählte Region/Sprache. |
20664,46 |
cart_currency |
www.neoh.com |
Speichert die vom Benutzer ausgewählte Währung im Warenkorb. |
20313,46 |
_shopify_y |
neoh.com |
Analytisches Cookie von Shopify zur Nutzerverfolgung. |
20664,71 |
_tracking_consent |
neoh.com |
Speichert die Zustimmung zu Tracking-Einstellungen. |
20664,46 |
_orig_referrer |
neoh.com |
Speichert die ursprüngliche Quelle eines Besuchs. |
20313,46 |
_landing_page |
neoh.com |
Verfolgt Zielseitenzugriffe. |
20313,46 |
__cf_bm |
cdn.506.io |
Cloudflare-Cookie zur Unterscheidung zwischen Bots und legitimen Nutzern. |
20299,48 |
_shopify_s |
neoh.com |
Shopify-Analytics zur Sitzungsverfolgung. |
20299,48 |
_shop_app_essential |
shop.app |
Notwendig für Funktionen in der Shop-App. |
20664,46 |
_rdt_uuid |
neoh.com |
Cookie für Remarketing über Reddit. |
20389,46 |
aph_analytic_permit |
www.neoh.com |
Interne Analysefreigabe (Beschreibung nicht genau bekannt). |
|
keep_alive |
www.neoh.com |
Hält die Sitzungsinformationen aktiv. |
20299,48 |
shopify_pay_redirect |
www.neoh.com |
Zahlungsumleitung bei Shopify. |
20299,5 |
cart |
www.neoh.com |
Speichert Informationen zum Warenkorb. |
20330,46 |
_shopify_essential |
www.neoh.com |
Erforderlich für die grundlegende Funktionalität des Shops. |
20664,46 |
aph_analytic_ipAddress |
www.neoh.com |
IP-Adresse für analytische Zwecke. |
20300,46 |
_scsrid_r |
neoh.com |
Nicht dokumentiert – interne Nutzerverfolgung. |
20695,14 |
_ttp |
www.neoh.com |
TikTok-Tracking-Cookie. |
20389,46 |
ttcsid_CNAEAFJC77UBR2I91QC0 |
www.neoh.com |
TikTok-Session ID zur Nutzerverfolgung. |
20389,46 |
ttcsid |
www.neoh.com |
Allgemeine TikTok Session-ID. |
20389,46 |
_scid |
neoh.com |
Snapchat-Tracking Cookie für Anzeigenzwecke. |
20695,14 |
_scid_r |
neoh.com |
Erweiterung zu _scid für geräteübergreifendes Tracking. |
20695,14 |
_gcl_au |
neoh.com |
Google AdSense zur Messung der Werbewirksamkeit. |
20389,46 |
_scida |
neoh.com |
Verwendung unklar – vermutlich Analyse-Zwecke. |
20695,14 |
_hjSessionUser_4976534 |
neoh.com |
Hotjar-Tracking Cookie für Sitzungsanalysen. |
20664,46 |
_hjSession_4976534 |
neoh.com |
Speichert aktuelle Sitzungsdaten für Hotjar. |
20299,48 |
tfpsi |
neoh.com |
Interner Performance- oder Tracking-Cookie (vermutlich First Party). |
20299,48 |
aph_analytic_visit |
www.neoh.com |
Tracking des Seitenbesuchs. |
20299,48 |
aph_analytic_page888481 |
www.neoh.com |
Seitenspezifisches Tracking (Projekt-ID 888481). |
20299,48 |
aph_user_newStat888481 |
www.neoh.com |
Tracking für neue Nutzer-Statistiken. |
20299,48 |
aph_analytic_new |
www.neoh.com |
Neues analytisches Cookie – genaue Funktion unklar. |
20664,46 |
_hjTLDTest |
neoh.com |
Testet Hotjar-Domain-Konfiguration – wird nach Sitzungsende gelöscht. |
0 |
_schn1 |
neoh.com |
Nicht dokumentiert – möglicherweise veraltet. |
-20299,46 |
_shopify_test |
www.neoh.com |
Dient zur Testzwecken von Shopify-Cookies. |
0 |
_shopify_test |
neoh.com |
Dient zur Testzwecken von Shopify-Cookies. |
0 |
_shopify_test |
com |
Dient zur Testzwecken von Shopify-Cookies. |
0 |
_shopify_s |
com |
Shopify-Analytics zur Sitzungsverfolgung. |
0 |
A. Einsatz von technisch nicht erforderlichen Cookies
Nicht technisch erforderliche Cookies (und ähnliche Technologien) werden auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung gesetzt (§ 165 Abs 3 TKG 2021 iVm Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Cookies sind für den Betrieb der Website nicht zwingend notwendig. Wenn du deine Einwilligung nicht erteilen oder später widerrufen willst, entstehen dir dadurch keine Nachteile.
Mit deiner Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool, das beim ersten Besuch eingeblendet wird, werden folgende Cookies und Technologien verwendet. Du kannst dabei einzelnen Cookie-Kategorien (z. B. Statistik, Marketing) separat zustimmen oder ablehnen:
Übersicht über die technisch nicht erforderlichen Cookies
Name |
Empfänger |
Zweck |
Sitz des Empfängers |
Speicherdauer |
_ga |
Google LLC |
Dient zur Unterscheidung von Websitebesuchern |
USA |
2 Jahre |
_gid |
Google LLC |
Dient zur Unterscheidung von Websitebesuchern |
USA |
24 Stunden |
_gat, _gtag_UA |
Google LLC |
Begrenzung der Anforderungsrate (Throttle Requests) |
USA |
1 Minute |
AMP_TOKEN |
Google LLC |
Enthält ein Token zur anonymisierten Nutzer-ID, z. B. für Fehleranalyse |
USA |
30 Sekunden bis 1 Jahr |
gac<property-id> |
Google LLC |
Enthält Informationen zur Kampagnenzuordnung für Google Ads |
USA |
90 Tage |
Beschreibung verwandter Technologien
- Log-Dateien: Automatisch erstellte Protokolle, die beim Besuch der Website erzeugt werden. Sie enthalten Informationen wie IP-Adresse, verwendeter Browser, aufgerufene Seiten, Uhrzeit des Zugriffs und ggf. Fehlermeldungen. Diese Daten dienen der Fehleranalyse, Systemsicherheit und statistischen Auswertung.
- Web-Beacons / Tags / Pixel: Kleine unsichtbare Bilddateien oder Code-Snippets, die in Webseiten oder E-Mails eingebunden sind. Sie ermöglichen die Erfassung von Informationen wie z. B. ob und wann eine Seite besucht oder eine E-Mail geöffnet wurde. Sie werden z. B. für Analysen oder zur Erfolgsmessung von Marketingkampagnen eingesetzt.
Diese Technologien helfen uns dabei, unser Angebot zu optimieren, Inhalte personalisiert darzustellen und Marketingmaßnahmen gezielter auszuspielen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
B. Benutzerinformation
Wenn du ein Benutzerkonto eröffnest, speichern wir zusätzlich die erforderlichen Benutzerdaten, die du freiwillig angibst (Name, E-Mail und Passwort). Du kannst uns jederzeit anweisen, dein Benutzerkonto zu löschen. Wir werden die von dir angegebenen Daten zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung verwenden. Wenn du über die Website einen Kauf tätigst oder versuchst, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir bestimmte Informationen von dir, einschließlich deines Namens, deines Unternehmens (optional), deiner Rechnungsadresse, deiner Lieferadresse, deiner Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Wir bezeichnen diese Informationen als "Bestellinformationen". Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von "Persönlichen Informationen" sprechen, sprechen wir sowohl von Geräte- als auch von Bestellinformationen.
C. Zahlungsdiensteanbieter
Bitte beachte, dass wir den Zahlungsdienstleister PayPal verwenden. Der Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden als "PayPal" bezeichnet). Wenn du dich für eine Zahlung über diesen Zahlungsanbieter entscheidest, werden die von dir angegebenen Zahlungsdaten an den Zahlungsanbieter gemäß Art. 6, Absatz 1(f) der GDPR weitergeleitet. Es gilt als berechtigtes Interesse, unseren Kunden eine breite Palette von bequemen Zahlungsoptionen anzubieten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei PayPal findest du unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Zusätzlich verwenden wir den Dienstleister Klarna. Wir bieten dir zur Bezahlung unter anderem die Zahlungsoptionen „Klarna Rechnung“ und „Klarna Ratenkauf“ an. Diese Dienstleistungen werden durch die Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) erbracht.
Wenn du dich für eine dieser Zahlungsoptionen entscheidest, übermitteln wir die für die Vertragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten (z. B. Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer sowie Bestelldaten wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern) an Klarna. Die Datenübermittlung erfolgt ausschließlich zur Ermöglichung der Zahlungsabwicklung sowie zur Durchführung einer Identitäts- und Bonitätsprüfung durch Klarna.
Hinweis: Die Identitäts- und Bonitätsprüfung wird ausschließlich von Klarna selbst vorgenommen. NEOH nimmt selbst keine Bonitätsprüfung vor und erhält auch keinen Einblick in deren Ergebnisse.
Klarna verarbeitet die erhaltenen personenbezogenen Daten eigenverantwortlich im Rahmen der Entscheidung über die Annahme der Zahlungsoption (z. B. Rechnungskauf). Zu diesem Zweck kann Klarna Daten mit Auskunfteien austauschen, Informationen über dein bisheriges Zahlungsverhalten heranziehen und sogenannte Score-Werte auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten, mathematisch-statistischen Verfahrens berechnen. Dazu kann Klarna unter anderem auch Adressdaten verwenden.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung durch Klarna ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse von Klarna an der Bonitätsprüfung).
Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Klarna findest du in Klarnas Datenschutzerklärung unter: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
Widerruf und Betroffenenrechte gegenüber Klarna
Deine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Klarna kannst du jederzeit direkt gegenüber Klarna widerrufen. Beachte jedoch, dass Klarna in diesem Fall gegebenenfalls nicht mehr alle Zahlungsoptionen anbieten kann.
Du hast außerdem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten sowie auf Datenübertragbarkeit gegenüber Klarna. Bitte richte dein Anliegen an:
datenschutz@klarna.de
Werbung
Newsletter: Bei der Anmeldung zum Newsletter wird deine E-Mail-Adresse mit deiner Einwilligung gespeichert und ausschließlich für eigene Werbezwecke genutzt, bis du dich vom Newsletter abmeldest. Dafür verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h. wir senden dir nur dann unseren E-Mail-Newsletter, wenn du uns dafür ausdrücklich deine Zustimmung gegeben hast. Dafür senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail, in der wir dich bitten, durch das Anklicken des in der E-Mail enthaltenen Links, uns deine Zustimmung zu geben. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Bereits im Anmeldeformular findest du den Hinweis, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail. Dafür reicht eine Mitteilung in Textform an die unter Abschnitt 8 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) aus. Zusätzlich findest du natürlich auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
Werbung per Briefpost
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung behalten wir uns vor, deinen Vor- und Nachnamen, deine Postanschrift und - soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von dir erhalten haben - deinen Titel, akademischen Grad, dein Geburtsjahr und deine Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu speichern und für die Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost zu nutzen.
Du kannst der Speicherung und Nutzung deiner Daten zu diesem Zweck jederzeit uns gegenüber widersprechen.
Für die postalische Zustellung von Werbematerial (z. B. Produktempfehlungen, exklusive Angebote oder Informationen zu neuen Aktionen) bedienen wir uns des Dienstleisters PostPal Marketing Solutions GmbH, Hammerstraße 2a, 14167 Berlin.
Zu diesem Zweck übermitteln wir – sofern du im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung der Nutzung deiner Daten zu Direktmarketingzwecken nicht widersprochen hast – folgende personenbezogene Daten an den Dienstleister:
· Vor- und Nachname
· Postanschrift
· ggf. Titel, akademischer Grad, Geburtsjahr sowie Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung (sofern bekannt)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mit PostPal Marketing Solutions GmbH wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass deine Daten nur im Rahmen des erteilten Auftrags verwendet, angemessen geschützt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben werden.
Du kannst der Verwendung deiner Daten zum Zweck der postalischen Direktwerbung jederzeit widersprechen. Bitte sende dazu eine formlose Mitteilung an support@neoh.com.
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO geben wir bestimmte, von dir im Rahmen der Vertragsbeziehung erhaltene Kundeninformationen (Name, Adressdaten) an den Anbieter weiter und beauftragen diesen mit dem Druck und dem postalischen Versand interessenbasierter werblicher Informationen zu unseren Angeboten im Rahmen individueller Kampagnen. Du kannst der Speicherung und Nutzung deiner Daten zu Zwecken der postalischen Direktwerbung uns gegenüber jederzeit widersprechen. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Nutzung von Telefonnummern: Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden mit deiner Einwilligung personenbezogenen Daten (Name und Vorname, Telefonnummer, Messenger-ID,IP-Adresse, Profilbild sowie der Nachrichtenverlauf) im Rahmen der Nutzung des jeweiligen WhatsApp, SMS- oder Messenger-Services gespeichert, verarbeitet und verwendet, um Nachrichten an dich zu übermitteln. Die Einwilligung für den WhatsApp-/Messenger-Dienst erfolgt unabhängig vom Newsletter in einem separaten Double-Opt-in-Verfahren. Für die Nutzung des Messenger Dienstes wird ein aktives Konto bei dem jeweiligen Anbieter benötigt. Die Erbringung dieses Dienstes erfolgt durch das Unternehmen GmbH, A-3400 Klosterneuburg, als technischen Dienstleister und Auftragsverarbeiter. Deine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten ist stets frei widerrufbar; hierzu reicht eine entsprechende Benachrichtigung an unseren Support oder Chatarmin aus. Zur Versendung von Direktnachrichten und zur Kommunikation über Messenger-Dienste verwenden wir den Dienst Chatarmin.com GmbH, Mühlgasse 59/6, 3400 Klosterneuburg, Österreich, als technischen Dienstleister und Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Wenn du dich aktiv über unsere Website, im Rahmen von Kampagnen oder über andere Kontaktformulare für den Empfang von Nachrichten per WhatsApp, SMS oder Push-Mitteilungen anmeldest, verarbeiten wir – abhängig vom genutzten Dienst – folgende personenbezogene Daten:
· Vor- und Nachname
· Mobiltelefonnummer
· Messenger-ID
· IP-Adresse
· Zeitstempel der Anmeldung und Interaktionen
· Profilbild (sofern vom Dienst freigegeben)
· Nachrichtenverlauf mit uns
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung der gewünschten Kommunikation, zur Bearbeitung deiner Anfragen sowie zu Marketing- und Informationszwecken, sofern du dem zuvor ausdrücklich zugestimmt hast. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Deine Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar – entweder direkt im jeweiligen Messenger (z. B. über einen "Stop"-Befehl) oder durch Mitteilung an uns via E-Mail an support@neoh.com. Nach einem Widerruf erhältst du keine weiteren Nachrichten mehr über diesen Kanal, und deine Daten werden – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten – gelöscht.
Die technische Abwicklung und Speicherung der Nachrichten erfolgt auf Servern von Chatarmin innerhalb der EU. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO ist abgeschlossen und gewährleistet die datenschutzkonforme Verarbeitung deiner Daten.
Um dein Einkaufserlebnis stetig zu verbessern und dich vor unnötiger Werbung zu schützen, verwenden wir die von dir übermittelten und automatisch generierten Informationen, um auf dich und deine Interessen zugeschnittene, individuelle Werbung zu gestalten. Dabei nutzen wir ausschließlich Informationen in pseudonymisierter Form, wie zum Beispiel Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, deine Bestellhistorie, Datum und Zeit des Besuchs auf der Homepage, Produktseiten die du besucht hast. Die Analyse und Auswertung dieser Informationen ermöglicht es uns, dir individuelle Werbung zuzusenden. Unser Ziel ist es dabei, unsere Werbung für dich nützlicher und interessanter zu gestalten. So möchten wir wahllose Werbung verhindern und dir nur Werbung, zum Beispiel in Form von Newslettern, Produktempfehlungen in E-Mails, Briefwerbung oder Paketbeilage, zusenden die deinen Interessen entspricht. Falls due keine individuelle Werbung erhalten möchtest, kannst du dem jederzeit insgesamt oder für bestimmte Maßnahmen widersprechen. Dafür reicht eine Mitteilung in Textform an die unter Abschnitt 8 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) aus.
Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Wir speichern deine Daten so lange, bis du deine Einwilligung widerrufst.
D. Kommunikation
Du hast die Möglichkeit, mit uns Informationen per E-Mail auszutauschen. Die Verarbeitung der Nachrichteninhalte und der Kontaktdaten erfolgt zum Zweck der Anbahnung von Vertragsverhältnissen. Hat deine Kontaktaufnahme einen anderen Grund, so erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung deines oder unseres berechtigten Interesses der Kommunikationsfreiheit. Wenn du keine Informationen bereitstellen beziehungsweise offenlegen möchten, bitten wir dich, uns nicht per E-Mail zu kontaktieren.
Wir speichern deine Kontaktdaten für maximal 24 Monate nach der letzten Kommunikation in derselben Sache. Für den Betrieb unserer E-Mail-Postfächer ziehen wir einen Dienstleister heran.
ABSCHNITT 2 - RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Die Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") garantiert dir bestimmte Rechte:
Art. 15 der DSGVO - Auskunftsrecht der betroffenen Person: Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, welche und wie diese Daten verarbeitet werden.
Art. 16 der DSGVO - Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die dich betreffen, zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hast du auch das Recht, unvollständige personenbezogene Daten ausfüllen zu lassen, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.
Art. 17 des DSGVO - Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessen"): Du hast das Recht, von uns die Löschung der dich betreffenden personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung zu verlangen.
Art. 17 des DSGVO - Recht auf Löschung ("right to be forgotten") 18 des GDPR - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten.
Artikel 18 der DSGVO - Beschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Beschränkung der Verarbeitung zu erhalten.
20 des DSGVO - Recht auf Übertragbarkeit der Daten: Wenn wir deine Daten aufgrund deiner Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, hast du das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und hast das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln oder die Daten direkt oder indirekt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch möglich ist.
Art. 21 der DSGVO - Widerspruchsrecht: Du hast jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich auf deine besondere Situation beziehen, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die dich betreffen, zu widersprechen, wenn diese auf unsere berechtigten Interessen gestützt oder im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich ist. Wenn du der Verarbeitung deiner persönlichen Daten widersprichst, werden wir deine persönlichen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass es dafür zwingende Gründe gibt, die deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn wir deine Daten verarbeiten müssen, um einen Rechtsanspruch zu erheben, auszuüben oder zu verteidigen. Wenn wir deine persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, hast du das Recht, einer solchen Verarbeitung deiner Daten jederzeit zu widersprechen. Wenn du der Verarbeitung deiner Daten zu Direktmarketingzwecken widersprichst, werden wir deine persönlichen Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten.
Art. 77 der DSGVO - Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Du hast das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthalts, deines Arbeitsplatzes oder des Ortes der behaupteten Rechtsverletzung, Beschwerde einzureichen, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die geltenden Vorschriften verstößt. Wenn du deine Zustimmung erteilt hast, kannst du diese jederzeit widerrufen. In solchen Fällen wird jede Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf deiner Einwilligung stattgefunden hat, als gesetzeskonform angesehen. Um deine Einwilligung zu widerrufen, sende uns eine E-Mail an support@neoh.com
ABSCHNITT 3 - WEITERGABE DEINER DATEN & DATENVERARBEITUNG
Wir geben deine Daten an Dritte weiter, um uns bei der Verwendung deiner persönlichen Daten, wie oben beschrieben, zu unterstützen.
1. Shop-Betrieb mit Shopify
Wir nutzen die E-Commerce-Plattform Shopify International Limited, 2nd Floor, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland, zur Bereitstellung unseres Online-Shops.
Im Rahmen deines Besuchs auf unserer Website sowie bei der Durchführung von Bestellungen werden personenbezogene Daten über Shopify verarbeitet. Dazu zählen insbesondere:
· Vor- und Nachname
· E-Mail-Adresse
· Liefer- und Rechnungsadresse
· Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummer, Zahlungsanbieter)
· IP-Adresse
· Informationen über die von dir gekauften Produkte
· Gerätedaten (z. B. Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
Shopify stellt die technische Infrastruktur für unseren Online-Shop zur Verfügung, verarbeitet die genannten Daten ausschließlich auf unsere Weisung hin und nur soweit dies für den Betrieb des Shops und die Abwicklung von Bestellungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie – im Fall von sicherheitsrelevanten und analytischen Zwecken – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionalen Onlineshop).
Shopify agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen. Die Server von Shopify befinden sich teilweise in Kanada und in den USA. Kanada gilt gemäß einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission als datenschutzrechtlich sicher. Für Datenübermittlungen in die USA stützt sich Shopify auf die EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Du kannst jederzeit Auskunft über die über dich gespeicherten Daten verlangen sowie deine Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch geltend machen. Wende dich dazu bitte an support@neoh.com.
2. Versanddienstleister / Logistik
Zur Abwicklung und Zustellung deiner Bestellung übermitteln wir notwendige Versanddaten (Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer) an folgende Dienstleister:
- QUIVO GmbH, In den Wiesen 4, 2544 Leobersdorf, Österreich
- Maillog Richter & Weiner GesmbH, Talpagasse 1a, 1230 Wien, Österreich
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
3. Analyse und Reichweitenmessung
Wir verwenden Webanalyse- und Marketingdienste zur Optimierung unserer Website und Werbemaßnahmen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit deiner vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du jederzeit widerrufen kannst.
a) Google Analytics (USA)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dabei werden Informationen über dein Nutzungsverhalten, IP-Adresse, Gerätedaten und Sitzungsdauer verarbeitet. Google handelt als unser Auftragsverarbeiter. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.
b) Meta (Facebook/Instagram) Remarketing (USA)
Wir verwenden die Meta-Pixel-Technologie zur Analyse und Optimierung unserer Werbung auf Facebook und Instagram. Die Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, erhält hierfür pseudonymisierte Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, besuchte Seiten). Es erfolgt keine direkte Identifikation.
c) Google Ads Conversion Tracking (USA)
Wir nutzen das Google Ads Conversion Tracking, um zu erkennen, welche Anzeigen zu einem Kauf geführt haben. Dabei wird ein Cookie auf deinem Gerät gespeichert. Es werden pseudonymisierte Daten über die Nutzung unserer Seite an Google übermittelt.
d) Pinterest Ads (Irland/USA)
Pinterest Ads erlaubt es, personalisierte Anzeigen auf Pinterest zu schalten. Dazu wird das Nutzerverhalten auf unserer Website analysiert und verarbeitet. Anbieter: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland. Teilweise erfolgt auch eine Übertragung in die USA.
e) LinkedIn Insight Tag (USA)
Das LinkedIn Insight-Tag sammelt Informationen über den Besuch unserer Website (z. B. Referrer-URL, IP-Adresse, Geräteinformationen) zur Analyse der Wirkung von LinkedIn-Kampagnen. Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Datenübertragungen in die USA erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln.
f) Amazon Ads (Luxemburg/USA)
Amazon Ads verwendet Cookies, um festzustellen, ob Nutzer*innen nach dem Klick auf eine Anzeige einen Kauf abgeschlossen haben. Anbieter ist Amazon Europe Core S.à.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg. Datenübermittlungen in Drittstaaten erfolgen ebenfalls auf Basis geeigneter Garantien.
ABSCHNITT 4 - ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die Datenschutzerklärung findet sich immer in ihrer aktuellsten Version auf unserer Website und kann jederzeit eingesehen werden. Zudem kann jederzeit Rücksprache gehalten werden und die Datenschutzbestimmungen per E-Mail verlangt werden. Schreibe hierzu bitte ein E-Mail an support@neoh.com
ABSCHNITT 5 - ZUSATZ NEOH BONUS CLUB
Wir bieten NutzerInnen die Möglichkeit, sich beim NEOH Bonus Club zu registrieren und einen kostenlosen Account zu erstellen. Mitglieder erhalten exklusive Angebote und Vorteile wie club-only Gutscheine, sammeln Punkte, die bei Bestellungen gegen Rewards, wie Prozente, Freeshipping und weiters eingelöst werden können, und nehmen an exklusiven Gewinnspielen und Challenges teil. Der Account bietet den NutzerInnen auch die Möglichkeit, ihre Adressen zu verwalten und ihre Kauf- und Bestellhistorie einzusehen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abrufbar unter (https://www.neoh.com/pages/allgemeine-geschaftsbedingungen)
Bei der Registrierung werden die erforderlichen Daten in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Ihr Account ist erst dann erstellt, wenn Sie eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich als Inhaber*in der angegebenen E-Mail-Adresse registrieren können. Ihre diesbezügliche Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, ansonsten wird Ihre Registrierung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht. Nach Ihrer erstmaligen Anmeldung bieten wir Ihnen auch die sog. „Remember Me“-Funktion zur Wiedererkennung Ihres Accounts an.
Weitere Daten erheben wir in Laufe Ihrer Mitgliedschaft bei Nutzung Ihres Accounts und unserer Angebote. Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Vorname, Nachname
- Geburtstag (optional)
- E-Mail-Adresse
- Lieferadresse
- Rechnungsadresse
- Telefonnummer
- Kauf- und Bestellhistorie, einschließlich Daten über Warenumtausch und anderen Auftragsdaten (z.B. Daten zu Transaktionen)
- Loyalitätspunkte
- Zahlungsart
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Registrierung (Anmeldung und jeweiliger Zugriff) und Passwort
- Nutzungsverhalten (z.B. Öffnungs- und Klickraten von Newslettern, Reaktionen auf Kampagnen, Nutzung unseres Webauftritts)
Diese Daten verwenden wir, um Ihnen die Teilnahme beim NEOH Bonus Club zu ermöglichen und Ihnen die damit verbundenen Vorteile und Inhalte bereitzustellen. Ihr Geburtsdatum verarbeiten wir, um im Einzelfall das für die Teilnahme beim NEOH Bonus Club erforderliche Mindestalter zu überprüfen, sowie um Ihnen ggf. weitere Vorteile von beim Club anbieten zu können. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, die für die Teilnahme im NEOH Bonus Club notwendig sind, beispielsweise eine Registrierungsbestätigung, aktualisierte Teilnahmebedingungen sowie Informationen zu den über den NEOH Bonus Club gewährten Vorteilen.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, werden wir Ihnen in regelmäßigen Abständen per E-Mail, SMS, MMS, Push-Nachrichten, Nachrichten über Apps und Messenger sowie Post auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen über interessante Angebote, aktuelle Aktionen, Produkte, Serviceleistungen, Quiz, Challenges und Gewinnspiele senden. Zudem können wir Sie für Kundenbefragungen (z.B. Post-Purchase Surveys und Customer Satisfaction Enquiries) und im Rahmen der Kundenbetreuung (z.B. Erinnerungen, Nachrichten über Wiederverfügbarkeit von Produkten) kontaktieren, Sie zur Abgabe von Bewertungen einladen und Ihnen zum Geburtstag alles Gute wünschen. Ferner werden diese Daten zur Abwicklung des Kundenbindungsprogramms sowie von Gewinnspielen und Challenges (Teilnahme, Kontaktaufnahme und ggf. Verständigung und Übermittlung des Gewinns) verarbeitet.
Wir optimieren und personalisieren unsere Informationen über Angebote, Produkte und Serviceleistungen sowie Kundenbefragungen und sonstige Nachrichten im Rahmen der Kundenbetreuung, Kundenbindungsmaßnahmen, Gewinnspiele und Challenges. Zum Zwecke der Personalisierung analysieren wir mit automatisierten Datenverarbeitungsverfahren Ihr Nutzungsverhalten, um dabei neue Erkenntnisse zu gewinnen. Durch das Erstellen eines persönlichen Benutzerprofils möchten wir unsere werbliche Ansprache auf Ihre Interessen ausrichten und unsere Angebote für Sie relevanter machen. Das bedeutet, dass Sie nur speziell für Sie zusammengestellte Informationen erhalten werden. Somit senden wir Ihnen keine Inhalte, die für Sie wahrscheinlich nicht von Interesse sind. Für die Erstellung personalisierter Informationen werden die zuvor genannten personenbezogenen Daten mit den bereits im Ihren Kundenprofil angegebenen und gespeicherten Daten zusammengeführt.
Um unseren Webauftritt und Werbekampagnen zu verbessern und Sie über interessante Angebote, aktuelle Aktionen, Produkte, Serviceleistungen, Quiz, Challenges und Gewinnspiele zu informieren, arbeiten wir mit ausgewählten Marketingpartnern zusammen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Die Mitgliedschaft im NEOH Bonus Club und Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit kostenlos ohne Angabe von Gründen per E-Mail an support@neoh.com widerrufen werden. In diesem Fall wird Ihr Account gelöscht und Sie können die Vorteile nicht weiter genießen. Eine (weitere) Mitgliedschaft im NEOH Club ist bei Nichterteilung oder Widerruf Ihrer Einwilligung nicht (mehr) möglich. Zudem kann Ihre Einwilligung in die Kontaktaufnahme zu den oben dargestellten Zwecken über den Abmeldelink in der jeweiligen Nachricht separat widerrufen werden. In diesem Fall bleibt Ihre Mitgliedschaft im Club aufrecht und Ihr Account bestehen. Sie können weiterhin beim Einkaufen und ausgewählten anderen Aktivitäten Punkte sammeln und bei Bestellungen einlösen, sowie Ihre Adressen verwalten und Kauf- und Bestellhistorie einsehen. Sie erhalten aber keine Werbenachrichten mehr von uns. In beiden Fällen berührt der Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf nicht. Nach Widerruf der Einwilligung werden die personenbezogenen Daten gelöscht.
Ferner können wir Fehler beim Log-In Prozess anhand von spezifischen Fehlercodes feststellen (z.B. existiert bereits ein Account, bei dem die eingegebene E-Mail-Adresse hinterlegt ist, ist das Passwort falsch oder liegt ein technischer Fehler vor). Darauf basierend zeigen wir Ihnen die entsprechenden Fehlermeldungen. Die Rechtsgrundlage für die damit verbundene Datenverarbeitung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), an Sicherheit unserer IT-Systeme und Kunden-Support.
ABSCHNITT 6 - KONTAKT
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, wenn du Fragen hast oder eine Beschwerde einreichen möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter support@neoh.com oder per Post unter Verwendung der unten angegebenen Details:
Alpha Republic GmbH
Thaliastraße 32/1/22
1160 Wien, Österreich